Nach dem heutigen Entscheid des Bundesamts für Gesundheit werden alle Schulen geschlossen. Von dieser Massnahme ist auch die Universität Zürich betroffen, deshalb wird der Präsenzunterricht ab dem 16. März eingestellt. Ausserdem wurden alle Veranstaltungen bis am 31. Mai untersagt. Das betrifft auch die folgenden Veranstaltungen:
26. März / 02. April Karriere am Nachmittag
08. April Sangria Party
26. April Sporttag VSUZH
30. April Nachtseminar
30. Mai Tanz am Irchel
Der Tanz am Irchel wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Weitere Informationen dazu werden folgen.
Beim diesjährigen QS by Subject Ranking wurde die Universität Zürich sehr gut bewertet. Unter anderem erhält der Studiengang “Communication & Media Studies” Rang 18 und kann sich weltweit sehen lassen. Seit 2013 hat sich die Studienrichtung Kommunikation der Universität Zürich stetig verbessert. Zu Beginn wurde das Fach weltweit unter den besten 100 – 150 situiert.
Weitere Informationen zum QS by Subject Ranking findest du hier.
Kommende Woche finden am Montag sowie Dienstag interessante Vorträge zum Thema strategische Kommunikation statt. Die Vorträge werden im Rahmen für die Besetzung der Assistenzprofessur strategische Kommunikation am IKMZ veranstaltet. Die Vorträge dauern 30 Minuten, anschliessend findet eine Diskussion statt, in der besonders die Professoren ihre Fragen stellen. Im Anschluss an die Präsentationen finden Ständegespräche mit den Kandidaten statt, wobei Fragen an die jeweiligen Referenten gestellt werden können.
Montag 2. März KOL G 217, Standort Zentrum, Universität Zürich
08:15 – 09:15 Uhr
Dr. Philipp Bachmann (Hochschule Luzern) “Strategic Communication in Attention Markets”
11:00 – 12:00 Uhr
Dr. Juliane Lischka (Universität Zürich) “Strategic Communication for Social Approval and Organizational Change: Legitimacy Work and Continuous Improvisation”
14:00 – 15:00 Uhr
Prof. Dr. Irina Lock (University of Amsterdam) “It Takes Many to Tango: Empirical Perspectives on the Interplay between Organizations’ Strategic Communication and the Media”
Dienstag 3. März KOL G 217, Standort Zentrum, Universität Zürich
10:00 – 11:00 Uhr
Dr. Nadine Strauss (University of Oxford) “From Cultural Change to Sustainable Business Models – The Role of Strategic Communication and Media Management”
Du bist herzlich eingeladen diese interessanten Vorträge zu besuchen. Hast du noch Fragen? Schreibe uns eine Mail an pr@fachverein.com.
Wann: Dienstag 25.02.2020, 18:15 Uhr Wo: Fachvereinszimmer AND 3.37, Oerlikon
FV.com Mitglieder HS 2019
Warst du schon immer neugierig, was der Fachverein macht? Hast du Lust, Events und Führungen zu organisieren oder unsere Kommilitonen/innen gegenüber der Uni und dem IKMZ zu vertreten? Oder wusstest du bis jetzt gar nicht, dass es einen Fachverein gibt?
An der Generalversammlung kannst du einen unverbindlichen Einblick in deinen Fachverein erhalten, eigene Ideen einbringen und uns beim anschliessenden Apéro besser kennenlernen.
Für nachfolgende Bereiche suchen wir neue Mitglieder:
Event • Jede*r, die*der ein Organisationstalent ist oder eines werden möchte • Jede*r, die*der Lust hat, einen Event mitzugestalten
PR • Jede*r, die*der gerne mit Social Media arbeitet (Facebook, Instagram, Twitter) oder unsere Webseite unterhalten möchte • Jede*r, die*der Interesse an Kontakt mit Unternehmen und dem Organisieren von Führungen hat
Unipolitik • Jede*r, die*der sich gerne für die Interessen der Studierenden im Institut und im Kontakt mit anderen Vereinen einsetzt • Jede*r, die*der bei der Organisation der Absolventenfeier oder des Erstsemestrigentages mithelfen möchte
… und es gibt viele weitere Möglichkeiten, wie du dich auf deine Art einbringen kannst.
Traktanden & Ablauf: • 18:30 Uhr: Begrüssung durch das Präsidium, kurze Vorstellung des Fachvereins • Vorstellungsrunde der Anwesenden • Vergangene und aktuelle Projekte aus den Bereichen Event, PR und Unipolitik: • Vergangene und zukünftige Events • Geplante Führungen • Neuorganisation Social Media & Webseite • Aktueller Stand Kasse • Weiteres • Wahlen • Neue Ideen, Verbesserungsvorschläge, Vorsätze • Termin Fachvereinssitzung beschliessen • Apéro!
Hast du Interesse, dich einzubringen oder uns kennenzulernen? Dann melde dich gerne per Mail an praesidium@fachverein.com oder schau spontan und unverbindlich bei uns vorbei.
Letzten Freitag haben die ersten Weihnachtsglocken geläutet (oder gehupt), als unsere Kläuse in die Vorlesung kamen. Die moderne Weihnachtsfrau kam natürlich nicht mit dem Esel, sondern mit dem Schlitten E4000.
Wir wünschen Dir viel Glück bei den Prüfungen und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Am 27. November von ca. 14-16 Uhr findet eine Führung bei der Republik, dem unabhängigen Onlinemagazin der Schweiz statt und Du kannst mit dabei sein! Dabei geniesst Du nicht nur eine exklusive Führung durch die Büros, sondern erhältst auch Insider-Infos von Gründern und Autoren des Onlinemagazins sowie die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen!
Wenn Du mit dabei sein willst schreibe eine Email mit dem Betreff “Anmeldung Medienführung Republik” an pr@fachverein.com und dazu zwei drei Sätze warum du gerne dabei sein möchtest oder erzähle uns bereits von ein paar Fragen, die du unbedingt stellen möchtest.
First come, first serve! Wir freuen uns auf dich! PS: Falls du schon mal einen Blick ins Magazin Republik werfen möchtet kannst Du das auf der Website von Republik tun!
Letzen Freitag standen Wir hinter der Irchelbar und haben Dir Bier, Turboruss und weitere Getränke ausgeschenkt. Auch kleine Desserts waren auf dem Tresen ausgelegt für “de Glust”. Mit unserem Special Drink ‘Turboruss’ haben Wir uns bereits auf die vorweihnachtliche Zeit eingestimmt. Du hast den Event verpasst? Damit Du Dich auch zu Hause auf ein ‘Weihnachten mit Schuss’ einstimmen kannst, folgt noch das Rezept des Special Drinks.
Zutaten für 2 Gläser:
6 dl klarer Apfelsaft
1-2dl Vodka (besser 2dl)
1 grosse Zimtstange
einige getrocknet Apfelringe
Zubereitung:
In einer Pfanne den Apfelsaft mit der Zimtstange aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen, in eine (hitzeresistente) Tasse giessen und die Zimtstange entfernen. Den Vodka dazugeben und kurz verrühren. Die getrockneten Apfelringe auf einer Seite einschneiden und damit die Tasse dekorieren. Den fertigen Turboruss servieren und geniessen. Prost!
Am Montag haben unsere Köpfe geraucht…Nicht wegen der Uni, vielmehr wegen den Rätseln im Adventure Room! Wer selbst schonmal da war kennt das Spiel vom Jäger und Gejagten. Das war nicht nur viel Kopfarbeiter, sondern hat uns auch hungrig gemacht. Deswegen sind wir anschliessend Burger essen gegangen.